König im Heiligen Römischen
Reich
Konrad
I. war 911 bis 918 König im Heiligen Römischen
Reich.
Als Herzog der Franken
wurde er nach dem Tod Ludwigs IV. in 911 von den
Franken, Sachsen, Bayern und Alemannen
zum König gewählt.
Während Konrad nach außen gegen die Ungarn
zu kämpfen hatte, mußte er sich im Inneren
mit den Stammesangehörigen, vor allem mit deren
Mächtigstem, Herzog Heinrich von Sachsen auseinandersetzen.
Im Sinn einer Stärkung des Reiches ernannte Konrad
kurz vor seinem Tod Herzog Heinrich zu seinem Nachfolger.
|